Berufsweg von Carl-Rudolf Kern

Carl-Rudolf Kern
geb. am: 30.10.1962
Orthopädie-Techniker-Meister
- 01.02.1988 - Heute
Selbstständig zum Teil Führung von 70 Mitarbeiter bei 7 Filialen - 31.01.1988 - 02.11.1991
Meisterprüfung
- 20.02.1982 01.03.1982
Gesellenprüfung - 01.08.1978 - 31.01.1982
Ausbildung Sanitätshaus Gerd Speth in Wiesbaden
-
15.03. - 16.03.2019
Augsburg-ISPO Deutschland e.V. ( Interdisziplinäre Vereinigung für Prothesen und Orthesen )
Fußdeformitäten-ärztliches und OT technisches Vorgehen
Die Idiopathische Skoliose- Behandlungsformen im Wachstum der Wirbelsäule
Querschnittlähmung- Aktuelle Behandlungs- und Versorgungsansätze
Die technische Orthopädie im Wandel- Scanprozesse, Digitale Produktionsprozesse - 08.10.2018
Mannheim - Otto Bock
Regionalseminar Neuro- Rehabilitation- Orthetik
Das neue C-Brace Elektronik Kniegelenk, Bioness L300 Go funktionelle Elektro Stimulation n. Lähmungen, Paresen etc. der Beine, WalkOn Produktfamilie Dynamische Unterschrenkelorthesen -
08.06. - 09.06.2018
10. Symposium Bundesfachschule für Orthopädie in Dortmund
Diabetis - Hilfsmittelversorgung
Fuß Orthetik bei Diabetes, Material u. Fertigung- Amputationen u. Prothesenversorgungen -
15.03. - 16.03.2018
Hannover - Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation BMAB
Leben in Bewegung trotz Amputation -
05.03. - 06.03.2018
Stuttgart
Verträge und Entlass Management im Klinik / Krankenhaus Bereich MTD - 09.02 - 10.02.2018
Frankfurt ESN Zentrum für Sportorthopädie
"Frankfurter Sport-Orthopädisches Symposium"
Prothetik Sprunggelenk-Hüfte-Knie, Rehabilitation und Sport nach Prothesenversorgung-Orthopädie Technische und Schuhtechnische Möglichkeiten. -
17.02.2017 - 18.02.2017
ISPO Deutschland e.V. (Interdisziplinäre Vereinigung für Prothesen und Orthesen)
Dysmelie-Orthopädietechnische und Therapeutische Versorgungskonzepte bei angeborenen Fehlbildungen der unteren und oberen Extremitäten.
Orthetik- Zurück in die Zukunft:
- Versorgungspfade in der Orthetik
- Versorgungen von Fußderformitäten im Kindesalter
- Diabetesadaptierte Fußbettung
- Orthesen bei Osteoporose- Rheume und Arthrose
- Hüftorthesen - Indikation und Erfahrung -
10.11.2016
Bufa-Seminar: Ganzkörpereinbettung Lagerschalen Indikation und Therapiekonzepte -
27.05.2015
BuFa-Seminar Diabetesadaptierte Fußbettung Refresher Kurs -
27.03.2015 – 29.03.2015
16. Jahreskongress Technische Orthopädie 2015 in Garmisch-Partenkirchen
- kindlicher Klumpfuß
- neuropathischer Fuß bei Rheuma
- Gangbild bei ICP (Infantile Cerebralparese)
- Amputation am Fuß
- Prothetik am Fuß
- allgemeine Aspekte der Prothesenversorgung – Schafttechnik und Passteile -
11.03.2015 – 12.03.2015
Bundesfachschule für Orthopädietechnik in Dortmund
- Diabetes-Unterschenkel-Orthesen
- 2-Schalen- und Vollkontakt-Orthesen -
27.02.2015 - 28.02.2015
ISPO Deutschland e.V. (Interdisziplinäre Vereinigung für Prothesen und Orthesen)
Versorgungskozepte bei Amputationen der unteren Extremitäten - eine internationale Perspektive
- Diabetischer Fuß, Unterschenkel-, Oberschenkel-, Knie- und Hüftexartikulation
- Reintegration von Amputtierten bei US-SEALs und Bundeswehr
- Ganganalyse mit elektronischen Beinprothesen -
24. - 29.03.2014
Hamburg - Ausbildung zum Currex Bewegungsanalytiker - Modul I und Modul II
Fuß - Knie - Hüft - Wirbelsäule
Laufbandanalyse mit HD-Videoaufnahme und Auswertung für den ganzen Körper
Lauf, Gang-, und Haltungsanalyse -
29.01.2014-05.02.2014
Vereinigte Arabische Emirate Arab. Health World Kongress – Dubai für Orthopädie Technik
O.Leisse – „Das Sanitätshaus der Zukunft„
M.Strobel – Medizinische Aspekte in der Knieversorgung.
B.Pauly – Produkt Workshop Kniegelenkorthesen und Bandagen – sowie Korsettversorgung der Wirbelsäule – Zukunftsorientiert , Innovativ. - 25.01.2014
Sanitätshaus Kern Idstein GmbH - Idstein -
Zertifizierte Inhouse Schulung Firma Donjoy/DJO
Versorgung rund um das Sprunggelenk , Kniegelenk und Wirbelsäule mit
Zeitgemäßen Bandagen, Orthesen und Korsetten. - 03.2013
Sanitätshaus Kern Idstein GmbH - Idstein -
Die TOP 10 der Bandagen- und Orthesenversorgung - 01.2013
Bundesfachschule - Dortmund -
Refresher Lehrgang Schulung für Sicherheitsbeauftragte nach MPG §30 - 08.2012
Fa. Springer - Berlin- Sensomotorik Akademie
Anfertigung von Sensomotorischen Einlagen - 03.2012
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Zertifizierungs-Zulassungs Seminar
Harmony System + E.-Pulse Unterdruck Schaft Systeme bei Beinprothesen - 10.2011
Fa. Schein - Orthopädie Service, Renscheid-
Basis Seminar Sensomotorik für Einlagenherstellung - 06.2011
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Update- Seminar
Harmony-System-Prothetik
PIII E-pulse - 06.2011
Ortho-Reha-Neuhof - Nürnberg -
Verbundfaserwerkstoffe
Workshop Carbonfasertechnik
Impreg/Easypreg/Prepreg - 04.2011
Fa. Lifta - Köln -
Treppenlifterversorgung - 02.2011
Reha-Service-Ring - Hamburg -
§128 Ende oder Anfang der Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten - 23.-24.10.2010
Deutsches Rotes Kreuz - Limburg -
Ersthelfer Ausbildung - 09.2010
Berufsgenossenschaft ETEM - Wiesbaden -
Unternehmer Modellgrundlagen Arbeitsschutz
BG Sozialversicherung und Dienstleister
wirtschaftliche Aspekte
Mitarbeiter im Arbeitsschutz - 09.2010
Fa. Segufix - Jesteburg-
Humane Patientenfixierung - Zulassungszertifikat - 25.-26.02.2010
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik - Dortmund -
Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen
-Zulassungszertifikat - - 02.2010
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik - Dortmund -
Oberschenkelprothetik auf dem neuesten Stand
sitzbeinumgreifend Längsoval - 09.-13.11.2009
Landesinnung Hessen für Orthopädie-Technik - Dortmund -
Versorgungstechnik mit individuellen Sitzschalen
Zulassungszertifizierung - AOK Hessen - - 10.2009
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik - Dortmund -
Versorgung infantiler, cerepral Parese Patienten mit Unterschenkelorthesen - neurophysiologisch - 10.2009
Fa. Schein - Remscheid -
Workshop Diabetes - Einlagenversorgung - - 07.-08.11.2008
Aufbaukurs des Reha Kind Konzeptes
Abschluss - Rehafachberater- - 06.-07.06.2008
Reha-Kind - Dortmund -
Grundkurs des Reha Kind Konzeptes
Abschluss -Rehafachberater- - 02.2007
Fa. Medi - Bayreuth -
Managementunterstützung -Der Aufbau von Netzwerken im Gesundheitswesen - -
06.2007
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
C-Leg (elektronisches Kniegelenk, Computer gesteuert)
Produktlinie Zertifizierung
Funktionsweise
aktuelle Software
Justierung am Patienten -
04.2006
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik -Dortmund -
Arzt und Sanitätshaus - Kooperation - als Erfolgsmodell - -
12.2005
Ortho-Reha-Neuhof - Nürnberg -
Ratchet Lock
verstellbares Orthesenkniegelenk "K2"
Tamarack-Flex-Gelenk
Tamarack Variable Assistent Gelenk -
06.2005
Fa. Bauerfeind - Zeulenroda -
ESK Praxisworkshop/Kniegelenk/Indikation/Wirkungsweise und anpassen von Rückenorthesen -
05.2005
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
C-Leg (elektronisches Kniegelenk, Computer gesteuert)
Produktlinie Basisseminar -
22.-23.03.2005
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik - Dortmund -
medizinische Versorgungszentren
Inhalte und Stolpersteine von Verträgen -
25.-26.02.2005
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik - Dortmund -
Guten Tag, Herr Doktor! Oder: "Mensch ärgere Dich nicht" -
02.2005
Fa. Ortho-Reha-Neuhof - Nürnberg -
Modellservice mit CAD-CAM Technik
Unterschenkel prothetik
Skoliose Orthetik -
09.-10.08.2004
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Produktvorstellung Schaftkomfort - Unterschenkel
Harmony P2 Zulassungs Zertifikat
Materialeigenschaften
Anwendungstechnik Anprobe mit Testpatient -
04.2004
Asklepios Katharina-Schroth-Klinik - Bad Sobernheim -
Skoliose Workshop Cheneau-Korsett und Rigo -
02.2004
Ortho-Reha-Neuhof - Nürnberg -
Neuentwicklungen Orthesen-Kniegelenke
E-Knee/Load Response Knee/G-Knee -
06.-07.02.2004
Fa. Sporlastic - Nürtingen -
Anwendung der Triac Skoliose-Orthese bei idiopathischer Skoliose -
10.2003
Ortho-Reha-Neuhof - Nürnberg -
Unterschenkelorthesen / Vorfußprothesen -
10.2003
Fa. Air-Sytems - Heiden -
Anti-Dekubitus-Systeme
Weichlagerungs/Seitenlagerungs- und Luftstromtherapie -
01.2003
Fa. Ortho-Reha-Neuhof - Nürnberg -
Kubco Rumpforthesenn
Explorerliner
Gipscone
Change Lock
Programmierung "lntelligent Knie" -
20. - 21.11.2002
Landesinnung Hessen für Orthopädie -Technik
Dekubitusprophylaxe und Dekubitusversorgung -
10.2002
Regierungspräsidium Gießen
Ausübungsberechtigung Orthopädieschuhmacherhandwerk mit abschließender Prüfung vor dem Regierungspräsidium in Gießen -
09.2002
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Springlite Fuß-Anwender Seminar -
07.2002
Ortho-Reha-Neuhof - Nürnberg -
Interimschaftherstellung mit dem ORN-Interimschaft -
05.2002
Fa. Innosys - Bochum -
Einführung des Qualitätsmanagements im Betrieb QM Medizinprodukteberater -
03.2002
Fa. Medi - Bayreuth -
Postoperatives Frühversorgungskonzept nach Beinamputation -
12.2001
Fa. Ortho-Reha-Neuhof - Nürnberg -
ORN - Linerauswahl
Herstellung einer Thermo-Liner-Prothese Verarbeitung von Impreg Carbonfasermaterial Duplicone Schaftabformung -
06.2001
Bundesfachschule für Orthopädie - Technik Dortmund
die orthopädische Versorgung der Spina bifida -
06.2001
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik Dortmund
Symposium idiopathische Skoliose
Möglichkeiten der Korsettversorgung -
04.2001
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik Dortmund
Herstellung und Anpassung von Knieexartikulationsprothesen -
03.2001
Fa. Medi - Bayreuth -
Workshop über Modularteile - Prothetik -
11.2000
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik Dortmund
Herstellung eines sitzbeinumgreifenden Oberschenkelschaftes - längsoval -
10.2000
Fa. Bauerfeind - Zeulenroda -
Aufbau und Funktion medizinisch therapeutischer Bandagen und Orthesen -
09.2000
Fa. Medi - Bayreuth -
Silikonschafttechnik - Ober- und Unterschenkel -
06.2000
Fa. Air-Systems - Heiden -
Schulung Anti Dekubitus - Systeme - -
03.2000
Fa. ETAC - Mari -
ETAC-RolIstühle und Rollatoren -
03.2000
Fa. RMT RehaMed Technology GmbH - Dietzenbach -
IIprotecto Lagerungskonzept" -
01.2000
Fa. Uniroll - Malsch -
Medizinprodukteberater nach 32 des Medizinproduktegesetz -
09.1999
Fa. IPOS - Lüneburg -
IPOCAD Modell Service Prothetik 21 -
09.1999
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Fersenentlastungsorthese nach Dr. Settner/Münch -
04.1999
Asklepios Katharina-Schroth-Klinik - Bad Sobernheim -
Skolioseworkshop Cheneau-Korsett -
02.1999
Landesinnung Hessen für Orthopädie-Technik - Mörfelden - Walldorf -
fachgerechte Decubitusversorgung -
01.1999
Reha Partner - Hannover -
Sitzschalenseminar -
12.1998
Fa. IPOS - Orthopädie Industriell-Lüneburg Prothetik Intensiv Seminar -
10.07. -11.07.1998
Handwerkskammer Rhein-Main
Umsetzung der Anforderung des Medizinproduktegesetzes und der Medizinprodukte-Verordnung in den Gesundheitshandwerken - MPG § 31- Schulung zum Sicherheitsbeauftragten -
06.1996
Fa. Otto Bock -Duderstadt -
Beinorthesen in Thermoplast und Faserverbundtechnik - Carbonfaser-Technik -
06.1996
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Informationsseminar über myoelektrisch gesteuerte Armprothesen -
03.1996
Fa. Medi - Bayreuth -
SllFIT /VSS Anwenderseminar - pneumatische Unterschenkel Oberschenkelversorgung PROTHESEN -
02.1995
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Modular Kniegelenke 3R60 ; 3R70 und aktuelle Informationen über Beinprothesen -
10.1994
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Air Contact Schaft System nach Pohlig Oberschenkelprothetik -
13.04. - 15.04.1994
Fa. Otto Bock - Duderstadt - Teil II
Wartung von myoelektrisch gesteuerten Unterarm-Prothesen Zulassungsseminar -
11.04. - 15.04.1994
Fa. Otto Bock - Duderstadt - Teil I
Herstellung und Wartung von myoelektrisch gesteuerten Unterarm-Prothesen System Myobock -
03.1994
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Aktive Une 3C1 und andere hydraulisch gesteuerte Otto Bock Kniegelenke -
01.1994
Fa. Otto Bock - Duderstadt -
Oberschenkel prothesen sitzbeinumgreifende Schafttechnik -SIT Cast- -
10.1989
Fa. Juzo
fachgerechte Abgabe medizinischer Kompressionsstrümpfe/ Strumpfhosen bei Beinvenenleiden und Verbrennungen -
03.1988
Krankenhaus Nordstadt Hannover
-funktionelle Frakturenbehandlung nach Sarmiento
-Herstellung Ober-Unterarm Brace sowie Bein Brace -
03.1987
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik Dortmund
-Rumpforthesen -ihre technische Indikation und Herstellung- -
03.1984
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik Dortmund
-Oberschenkelprothesen - -
10.1983
Bundesfachschule für Orthopädie
-Technik Dortmund Maß-Abform-Technik
-Unterschenkelprothesen System KBM -
01.1980
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik Dortmund
-technische Entwicklung im Handwerk-
-
02.1999
Patentanmeldung für Bad Camberger Kreuzstützbandage -
09.1986
Patentanmeldung für dynamische Bad Camberger X-O Beinschiene nach Strieder-Kern